In diesem Jahr wurde die Maiandacht am Sonntag, 14.05.2023 bei der Hofkapelle der Familie Schwer gefeiert.

Schon früh und noch trockenen Fußes fanden Gläubige, Pilger, Besucher und Gäste den Weg zum Unterhippensbachhof. Die wunderschön geschmückte Kapelle lud zum Innehalten ein.
Die Freude war groß, als nach dem ersten Schauer die Sonne wieder durchkam. So wie Pfarrer Grabetz die Maiandacht eröffnete, setzte der Regen wieder ein und alle Mitfeiernden fanden einen trockenen Platz unterm Vordach vom Hof.
In seine Ansprache integrierte Pfarrer Grabetz den Muttertag, der auf diesen Sonntag fiel. Am Beispiel von Maria, der Mutter Jesu, zeigte er auf, welche Sorgen um ihre Kinder und schmerzliche Erfahrungen ihnen zugemutet werden. In den Fürbitten wurde für Mütter in verschiedenen Lebenslagen um Beistand gebetet.
Lieder mit der Gemeinde und vom Kirchenchor umrahmten die Andacht. Der Chor sang u. A. das Lied „Maria hilf – Geleite durch die Wellen“ bei dem der Zwischenteil als 4stimmiger Männerchor erklingt. Die gute Akustik unterm Vordach unterstützte das gemeinsame Beten und Singen und so konnte die Andacht sehr feierlich erlebt werden.

Bald zeigte sich die Sonne wieder und die von Familie Schwer vorbereiteten Sitzplätze konnten eingenommen werden. Die Mitfeiernden freuten sich über Brezeln, Kuchen und Getränke, die dankenswerter Weise von Familie Schwer angeboten wurden. So konnte die Andacht noch nachwirken und gute Gemeinschaft gepflegt werden.

Herzlichen Dank an Familie Schwer für die Ausrichtung der Maiandacht und ihre Gastfreundschaft!