Pünktlich um 8.00 Uhr traf sich die „Chorfamilie“ am Parkplatz in Niederwasser voller Vorfreude auf den Ausflugstag.
Als der Proviant verladen war und alle einen Platz im Reisebus gefunden hatten, konnte es los gehen. Wir hatten großes Glück, dass wir ohne Stau durch Arbeiten an der Schnellstraße durchkamen und bei Freiburg machten wir an einer Raststätte unsere obligatorische Frühstückspause.
Danach ging es in Richtung Kaysersberg. Lange lief alles gut bis wir kurz vor dem nächsten Ziel unverhofft länger in einem Stau standen. Auch für Busfahrer Berthold Müller eine Situation, wie er sie noch nicht hatte. Es zeichnete sich ab, dass wir leider Zeit an der Aufenthaltszeit in Kaysersberg abknapsen müssen und wir erst mit Verspätung zum Mittagessen kommen werden. Es reichte dennoch für eine Runde durch das wunderschöne Städtchen und die oder der ein oder andere hat sich fest vorgenommen, das „schmucke“ Kaysersberg wieder zu besuchen.
Von dort an ging es bergauf. Über die Route des Cretes, die Vogesenkammstraße mit herrlichen Aussichten, fuhren wir zur Ferme „Steinwasen“. Gut, dass sie dort Verständnis für unsere Verspätung hatten. Die letzten Kilometer wurde es für die Reisegruppe und besonders für den Busfahrer abenteuerlich. Nach den letzten holprigen Kilometer erreichten wir, wieder mit beeindruckender Aussicht, die Ferme und konnten ein leckeres Melkeressen genießen.
Auf der Rückreise gab es noch einen Stopp in Breisach, zunächst nahe einer Eisdiele und dann am Rheinufer. Von dort chauffierte uns Herr Müller weiter sicher zurück nach Niederwasser.